Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Links am Tisch sitzt eine Ärztin im weißen Kittel, ihr Notebook betrachtend. Rechts am Tisch ein junges Paar. Der Mann spricht mit der Ärztin.

Sprechstunden

Sie haben einen Sprechstundentermin mit einer unserer Expertinnen oder einem unserer Experten vereinbart? Hier können Sie nachlesen, welche Unterlagen wir von Ihnen für eine Beratung und Behandlung am ACCB benötigen. 

Sie befinden sich hier:

Unterlagen, die Sie zur Ihrem Sprechstundentermin mitbringen sollten:

  • Überweisungsschein (aktuelles Quartal)
  • Ihre Versichertenkarte
  • Medikamentenplan
  • Außerhalb der Charité behandelte Patientinnen und Patienten: Unterlagen zu Ihrer medizinischen Vorgeschichte (Arztbriefe, aktuelle Laborwerte)
  • Außerhalb der Charité behandelte Patientinnen und Patienten: radiologische Originalaufnahmen auf CD

Terminvereinbarung Neurologie

Campus Charité Mitte (CCM)

Sprechzeiten: Mittwoch von 8 bis 15 Uhr, Freitag von 8 bis 15 Uhr nach Vereinbarung

Telefon: +49 30 450 660 529

Kontakt: amyloidosis-center(at)charite.de

Ort: Neurologische Hochschulambulanz Bettenhaus 4. OG, Campus Mitte, Luisenstr. 64, 10117 Berlin

Außerhalb der Charité behandelte Patientinnen und Patienten: radiologische Originalaufnahmen auf CD, insbesondere Untersuchungen von Gehirn, Wirbelsäule oder Muskel

Terminvereinbarung Kardiologie

Campus Charité Mitte (CCM)Campus Benjamin Franklin (CBF)Campus Virchow-Klinikum (CVK)

Sprechzeiten:

nach Vereinbarung

Telefon:

+49 30 450 513 150 (gesetzlich krankenversichert)

+49 30 450 613 072 (privat Krankenversichert)

Kontakt: amyloidosis-center(at)charite.de

Ort: Kardiologische Hochschulambulanz/Echolabor Bettenhochhaus 3.OG, Campus Mitte, Luisenstr. 64, 10117 Berlin

Sprechzeiten:

Mo, Di, Do, von 8.30 bis 13.30 Uhr in der Hochschulambulanz.

Mo, Di, Do von 13.30 bis 15.00 Uhr in der Privatambulanz.

Telefon:

+49 30 450 513 717 (Hochschulambulanz)

+49 30 450 513 870 (Privatambulanz)

Kontakt: amyloidosis-center(at)charite.de

Ort: Kardiologische Hochschulambulanz am CBF (3.OG), Hindenburgdamm, Campus Benjamin Franklin, Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin

Sprechzeiten:

Dienstag von 8 bis 15 Uhr

Freitag von 8 bis 15 Uhr und in besonderen Fällen nach Absprache.

Telefon: +49 30 450 565 400

Kontakt: amyloidosis-center(at)charite.de

Ort: kardiologische Ambulanz Charité Virchow Klinikum, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin (Campusintern : Mittelallee 11 im EG)

Terminvereinbarung Nephrologie

Campus Charité Mitte (CCM)

Sprechzeiten: Freitag vormittags und nach Vereinbarung

Telefon: +49 30 450 514 124

Kontakt: amyloidosis-center(at)charite.de

Ort: Nephrologische Ambulanz, Luisenstr. 13, 10117 Berlin

Terminvereinbarung Hämatologie

Campus Benjamin Franklin (CBF)

Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Telefon: +49 30 450 513 514

Kontakt: amyloidosis-center(at)charite.de

Ort: Hämatologische Hochschulambulanz am CBF, 1.OG; Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin (intern Haus V, Eingang West)

Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, folgende Unterlagen mit: Befunde der Histologie, Befunde der Knochenmarkpunktion, Radiologische Befunde, wenn möglich mit CD

Terminvereinbarung Gastroenterologie

Campus Charité Mitte (CCM)

Sprechzeiten: Mittwoch von 8 bis 13 Uhr

Telefon: +4930 450 514 035

Kontakt: darmversagen@charite.de

Ort: Gastroenterologische Ambulanz, Bettenhochhaus 3.OG, Luisenstr. 64, 10117 Berlin

Terminvereinbarung Opthalmologie

Campus Benjamin Franklin (CBF)

Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr, sowie nach Vereinbarung.

Telefon: +4930 450 554 444

Kontakt: augenambulanz-cbf@charite.de

Ort: Opthalmologische Hochschulambulanz am CBF, 5.OG; Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin (intern Haus VA)

Terminvereinbarung Transplantationsambulanz, Chirurgie

Campus Virchow-Klinikum (CVK)

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Telefon:+4930 450 552 001

Kontakt: amyloidosis-center(at)charite.de

Ort: Lebertransplantationsambulanz Mittelallee 4.