
Die Gründung
Das ACCB wurde im Mai 2019 an der Charité gegründet. Zurzeit werden rund 200 Patientinnen und Patienten mit hereditären beziehungsweise nicht-hereditären Varianten einer Amyloidose betreut, darunter die Transthyretin-(TTR)-Amyloidose und Leichtketten-(AL)-Amyloidose. Durch die steigende Patientenzahl in den letzten zwei Jahren ist der Wunsch nach einer Zusammenführung klinischer und wissenschaftlicher Anstrengungen in der Charité-Universitätsmedizin Berlin größer geworden.
Sie befinden sich hier:
Die Gründungsmitglieder
Die sechs Gründungsmitglieder gehören unterschiedlichen Fachbereichen an, denn eine interdisziplinäre Forschung und Behandlung ist angesichts der Komplexität der Erkrankungen unerlässlich.

Prof. Dr. med. K.-U. Eckardt
Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin
Medizinische Klinik m.S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin

Prof. Dr. M. Endres
Direktor der Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie

Prof. Dr. U. Landmesser
Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie CBF

Univ.-Prof. Dr. med. B. Pieske
Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie am Campus Virchow-Klinikum und Direktor der Klinik für Innere Medizin - Kardiologie des Deutschen Herzzentrums Berlin (DHZB)
Medizinische Klinik m. S. Kardiologie CVK und Deutsches Herzzentrum Berlin (DHZB)

Univ.-Prof. Dr. K. Stangl
Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie und Angiologie CCM
Medizinische Klinik m. S. Kardiologie und Angiologie CCM
Sprecherin/Sprecher

